Mehr Wertschätzung, Respekt und guter Umgang mit anders Denkenden
Mehr Platz für Fußgänger und Fahrradfahrer durch die Verlagerung des Autoverkehrs auf eine direkte Anbindung der Kreisstraße von Empelde an die B217
Mehr Nähe zur Schule durch eine Ganztagsgrundschule zentral in Ronnenberg mit der Nutzung vorhandener Einrichtungen wie Mensa, Bücherei und kurzer autofreier Anbindung an den Busverkehr
Mehr Lebensqualität für alle durch den behindertengerechten Ausbau des Kirchhügels und die Gestaltung als Ronnenbergs Mittelpunkt.
Mehr bezahlbarer Wohnraum für alle durch aktive Planung auf geeigneten Flächen
Mehr Wohnqualität durch innerörtliche Begrünung aus Mitteln von Ersatz- und Ausgleich
Mehr Leben im Ort durch ein kreatives Stadtentwicklungskonzept mit dem Schwerpunkt Gewerbe, Handel und Dienstleistungen
Mehr S-Bahn für Ronnenberg durch zusätzlichen Halt der jetzt durchfahrenden Linien und Fahrzeitersparnis durch die Wahl des geeigneten Verkehrsmittels Bahn oder Bus