CDU Ronnenberg

Windkraft ja – aber nicht mit der Brechstange!

CDU-Regionsfraktion stimmt gegen überdimensionierte Pläne

Die CDU-Regionsfraktion hat am 1. April in der Regionsversammlung gegen die überdimensionierten Pläne der Regionsverwaltung zur Ausweisung von Windvorranggebieten gestimmt.

Information der CDU-Regionsfraktion:

"Als CDU-Regionsfraktion haben wir am 01. April in der Regionsversammlung gegen die überdimensionierten Pläne der Regionsverwaltung zur Ausweisung von Windvorranggebieten gestimmt. Diese Entscheidung haben wir uns nicht leicht gemacht – denn wir stehen zur Energiewende und zu erneuerbaren Energien. Doch Maß und Verhältnismäßigkeit müssen gewahrt bleiben.
 
Statt der gesetzlich geforderten 0,63 % der Regionsfläche sollen rund 2,34 % für Windenergie ausgewiesen werden – fast das Vierfache. Umgerechnet entspricht das knapp 7.500 Fußballfeldern statt der notwendigen 2.000. Eine solche Ausweitung überfordert einzelne Kommunen und greift massiv in das Landschaftsbild und die Lebensqualität der Menschen vor Ort ein.
 
Wir sagen klar: Windkraft ja - aber nicht mit der Brechstange! Natürlich ist uns bewusst, dass die Rahmenbedingungen für den Ausbau der Windenergie in den einzelnen Regionskommunen unterschiedlich sind, es bedarf aber einen Blick auf das große Ganze. Denn gerade in der dicht besiedelten Region Hannover ist Rücksichtnahme besonders wichtig, ansonsten wird die Akzeptanz der Bevölkerung für die Windenergie leichtfertig verspielt.
 
In einem Änderungsantrag haben wir gefordert, sensible Gebiete wie Wälder, Landschafts- und Wasserschutzgebiete von der Windkraftnutzung auszunehmen – zum Schutz unserer Natur, der Artenvielfalt und der Trinkwasserversorgung. Doch die rot-grüne Mehrheit hat unseren Antrag abgelehnt und die Pläne der Verwaltung unverändert durchgewunken.
 
Unser Standpunkt: Die gesetzlich vorgegebenen 0,63 % der Fläche wurden auf Grundlage wissenschaftlicher Berechnungen – durch das Fraunhofer-Institut – für ein dicht besiedeltes Ballungsgebiet wie die Region Hannover als ausreichend erachtet. Eine Vervierfachung dieser Zielgröße ist ideologiegetrieben, bürgerfern und gefährdet den Konsens in der Bevölkerung."